Ortsübergreifende Veranstaltung
Kellerwaldhalle Frankenau, 21.11.2019

Nach Abschluss der beiden Veranstaltungsrunden auf Ortsebene fand am 21.11.2019 eine gemeinsame Veranstaltung für alle Ortsteile im Hauptort Frankenau statt. Die Teilnehmenden hatten hierbei die Möglichkeit, ortsübergreifend Herausforderungen und Ziele zu diskutieren, die in den vorangegangenen Veranstaltungen formuliert wurden. Erfreulicherweise nahmen Personen aus allen Ortsteilen teil, sodass der gesamtkommunale Charakter der Veranstaltung unterstrichen wurde.
Zur Vorbereitung wurden von der Moderation in den vier bekannten Handlungsfeldern je drei Teilziele vorgegeben, die sich aus der Zusammenfassung der zweiten Runde als ortsübergreifend bedeutendste herausgestellt haben:

1. Dorfgemeinschaft und Ehrenamt

1.1   mehr/jüngere Bewohner zur  aktiven Mitarbeit gewinnen
1.2   Transparenteres Dorfleben
1.3   Projektbezogenes Ehrenamt

2. Landschaftliche Lage und naturnaher Tourismus

2.1   Rad- und Wanderwegenetz optimieren
2.2   Landschaftspflege und Naturschutz fördern
2.3   Feriendorf weiterentwickeln

3. Soziale und Technische
Infrastrukturen

3.1   Grundversorgung sichern
3.2   Mobilität gewährleisten
3.3   Treffpunkte in den Orten

4. Wohnen und Arbeiten

4.1   mehr Mietwohnraum schaffen
4.2   Leerstände vermeiden
4.3   öffentlichen Raum attraktiver gestalten

Projektbeschreibungen zum Download